QUALITÄT MIT SYSTEM

Um die Qualität unserer Leistungen zu bewerten und stetig zu verbessern nutzen wir in unserem Studienzentrum ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System. Regelmäßig werden Überprüfungen durchgeführt, um mögliche Fehler schon vor ihrem Auftreten zu erkennen und zu vermeiden. Alle Mitarbeiter werden über die Ziele und Erfolge, aber auch über aufgetretene Fehler informiert, so dass jederzeit notwendig gewordene Verbesserungen umgesetzt werden können. Die erste Zertifizierung erfolgte 2008 und wurde seither jährlich erneuert.

Die DIN ISO 9001:2015 ist eine so genannte Industrienorm für Dienstleistungsbetriebe, zu denen auch ein Studienzentrum gehört. Nach ihren Regeln wird festgelegt, ob ein Unternehmen Strukturen geschaffen hat, die es möglich machen, Abweichungen oder Fehler systematisch zu erfassen, um diese in Zukunft zuverlässig vermeiden zu können.

Alle Arbeitsvorgänge werden systematisch erfasst und auf Fehlermöglichkeiten abgeklopft. Dies gilt auch für den Arbeitsschutz der Mitarbeiterinnen. Die Einhaltung der im Qualitätsmanagement integrierten Richtlinien für den Arbeitsschutz nach MAAS-BGW (bgw-qu.int.as) sorgt dafür, in unserem Studienzentrum arbeitsbedingte Krankheiten zu vermeiden und die Gesundheit des Teams zu fördern.

Auch für die Zukunft bleiben die Arbeitsvorgänge und Bedingungen auf dem Prüfstand. Durch strukturierte Weiterbildung für alle Mitarbeiter des Studienzentrums wollen wir auch für die Zukunft gerüstet sein.

Unser Qualitätsmanagement mit integriertem Arbeitsschutz wurde zertifiziert für den Geltungsbereich: Durchführung klinischer Studien (Phase II-IV) zur Diagnostik und Therapie von chronischen Erkrankungen der Atemwege.

Zertifiziert durch EQ-Zert, das Europäische Institut zur Zertifizierung von Managementsystemen und Personal

Registrier Nr.: QM 28 0224

Rezertifizierung 28.10.2020

Gültigkeitsdauer bis 01.12.2023